50 Tage sind nun seit Ostern schon wieder vergangen, ein Jahr seit der Weihe der neuen Hauptorgel der Basilika, diesem Instrument, das die Luft, die durch so viele Pfeifen Strömt in herrlichen Klang verwandelt.
Pfingsten ist ein Fest, das dem Leben eine neue Klangfarbe verleiht. Das wurde mir auch gestern bei der Weihe von drei ständigen Diakonen in unserer Basilika deutlich. Menschen, die mitten im Leben stehen, bringen eine neue Klangfarbe in ihr Leben. Sie gehen bewusst einen geistlichen Weg mit Gott, der gerade vom Dienst an den Ärmsten und derer, die übersehen werden, geprägt ist, zum Dienst an den Tischen. Diesen Aspekt bringen sie auch in die Feier des Gottesdienstes ein mit Ihrer Präsenz, dass sie als Person dafür einstehen, dass Kirche immer den Blick nach unten zu denen am Rand der Gesellschaft hat und nicht den nach der eigenen Macht oder den Mächtigen nach oben.
Vor der Weihe steht mit dem Heilig-Geist-Hymnus die Bitte um den Heiligen Geist. Das bewusste Ja zu diesem Geist Gottes im Leben: Hier bin ich – das öffnet auch die Tür für das Wirken dieses Geistes in ihrem Leben und verleiht ihrem Leben – auch wenn Sie ihren normalen Beruf weiter ausüben, und in ihrer Familie weiter leben, eine neue Perspektive, eine neue Klangfarbe.
