Das Wort Gottes im Zentrum

auf der ganzen Welt feiern wir eine einheitliche Gottesdienstliturgie innerhalb der katholischen Kirche. Da können Sie hinkommen, wo sie wollen, Sie werden sich zurecht finden in der Liturgie, selbst wenn sie nicht in ihrer Muttersprache gefeiert wird.
Aber nicht nur für die katholische Welt gilt das. Egal ob Freikirche, oder evangelische oder reformierte Kirche, bestimmte Elemente kommen im Gottesdienst fast immer vor: Das Lesen aus der Bibel und ihre Auslegung und die Feier eines gemeinsamen Mahles. Und auch in anderen Religionen sind dies auch zentrale Elemente, wenn auch in völlig anderer Form, wenn wir an das jüdische Paschamahl denken oder das muslimische Fastenbrechen.
Wo liegt der Ursprung, dass diese beiden Elemente, Lesen aus der Schrift und deren Auslegung und das gemeinsame Mahl so konstitutiv sind für uns Christen, ja für Gottesgläubige Menschen aller großen Buchreligionen.

Gertrud-Kapelle, Kloster Helfta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s